Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

Letzte Überarbeitung am 22. August 2023

smart-gift.co.uk (die „Website“) ist Eigentum von Smart Gift Voucher Ltd und wird von Smart Gift Voucher Ltd betrieben. Smart Gift Voucher Ltd fungiert als Datenverarbeiter und kann unter theo@smart-gift.co.uk kontaktiert werden

Zweck

Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie (diese „Datenschutzrichtlinie“) besteht darin, Benutzer unserer Website über Folgendes zu informieren:

  • Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln;
  • Verwendung der erhobenen Daten;
  • Wer hat Zugriff auf die erfassten Daten?
  • Die Rechte der Site-Benutzer; und
  • Die Cookie-Richtlinie der Website.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt zusätzlich zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer Website.

DSGVO

Für Nutzer in der Europäischen Union halten wir uns an die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, bekannt als Datenschutz-Grundverordnung (die „DSGVO“). Für Benutzer im Vereinigten Königreich halten wir uns an die DSGVO, wie sie im Data Protection Act 2018 verankert ist.

Der ernannte Datenschutzbeauftragte ist Theodore Whittington, der per E-Mail unter theo@smart-gift.co.uk kontaktiert werden kann.

Einwilligung

Durch die Nutzung unserer Website erklären sich Benutzer damit einverstanden, dass:

Die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen.

Wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten darin besteht, dass Sie Ihrer Einwilligung zu dieser Verarbeitung erteilt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, wird die Verarbeitung, die wir vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung abgeschlossen haben, nicht rechtswidrig.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von Nutzern in der EU nur, wenn wir hierfür eine Rechtsgrundlage gemäß Artikel 6 der DSGVO haben.

Wir stützen uns bei der Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer in der EU auf die folgende Rechtsgrundlage:

Benutzer haben der Verarbeitung ihrer Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt.

Personenbezogene Daten, die wir sammeln

Wir sammeln nur Daten, die uns dabei helfen, den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zweck zu erreichen. Über die unten aufgeführten Daten hinaus werden wir keine weiteren Daten erheben, ohne Sie vorher darüber zu informieren.

Automatisch erfasste Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen und nutzen, erfassen und speichern wir möglicherweise automatisch die folgenden Informationen:

  • IP-Adresse;
  • Standort;
  • Hardware- und Softwaredetails;
  • Angeklickte Links; und
  • Inhalt angezeigt.
  • Daten, die nicht automatisch erfasst werden

Wir erfassen möglicherweise auch die folgenden Daten, wenn Sie bestimmte Funktionen auf unserer Website ausführen:

  • Vor- und Nachname;
  • Alter;
  • Geburtsdatum;
  • E-Mail-Adresse;
  • Telefonnummer;
  • Adresse; und
  • Zahlungsinformationen.

Diese Daten können mit den folgenden Methoden erfasst werden:

  • Formularanfragen zur Beantwortung aufzeichnen
  • Der Benutzer hat Kontakt- und Lieferinformationen für die Auftragsabwicklung bereitgestellt
  • Der Kunde hat Importdaten für die Einlösung von Gutscheinen bereitgestellt

Wie wir personenbezogene Daten verwenden

Die auf unserer Website erfassten Daten werden nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten oder auf den entsprechenden Seiten unserer Website angegebenen Zwecke verwendet. Wir werden Ihre Daten nicht über den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Umfang hinaus verwenden.

Die Daten, die wir automatisch erfassen, dienen statistischen Zwecken und dienen als Grundlage für unsere Sicherheitspraktiken.

Die Daten, die wir sammeln, wenn der Benutzer bestimmte Funktionen ausführt, dienen der Bereitstellung zentraler Dienste.

Mit wem wir personenbezogene Daten teilen

Der Datenverantwortliche

Smart Gift dient in erster Linie dazu, unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre Kunden zu bedienen. Unsere Kunden übernehmen die Rolle des Datenverantwortlichen.

Mitarbeiter

Wir können Benutzerdaten an jedes Mitglied unserer Organisation weitergeben, das vernünftigerweise Zugriff auf Benutzerdaten benötigt, um die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke zu erreichen.

Sonstige Offenlegungen

  • Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer in den folgenden Fällen:
  • Wenn das Gesetz es erfordert;
  • Wenn es für ein Gerichtsverfahren erforderlich ist;
  • Um unsere gesetzlichen Rechte zu beweisen oder zu schützen; und
  • An Käufer oder potenzielle Käufer dieses Unternehmens für den Fall, dass wir das Unternehmen verkaufen möchten.
  • Wenn Sie Hyperlinks von unserer Website zu einer anderen Website folgen, beachten Sie bitte, dass wir nicht für deren Datenschutzrichtlinien und -praktiken verantwortlich sind und keine Kontrolle darüber haben.

Wie lange wir personenbezogene Daten speichern

Die Daten des Nutzers werden so lange gespeichert, bis der Zweck erreicht ist, für den die Daten erhoben wurden.

Sie werden benachrichtigt, wenn Ihre Daten länger als dieser Zeitraum gespeichert werden.

So schützen wir Ihre personenbezogenen Daten

Um Ihre Sicherheit zu schützen, verwenden wir die stärkste verfügbare Browserverschlüsselung und speichern alle unsere Daten auf Servern in sicheren Einrichtungen. Alle Benutzerkonten sind mit einer Multi-Faktor-Authentifizierung ausgestattet und alle gespeicherten Daten werden während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt.

Obwohl wir alle angemessenen Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass Benutzerdaten sicher sind und Benutzer geschützt sind, besteht immer das Risiko eines Schadens. Das Internet als Ganzes kann zeitweise unsicher sein und daher können wir die Sicherheit der Benutzerdaten nicht über das vernünftigerweise praktikable Maß hinaus garantieren.

Ihre Rechte als Benutzer

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Information;
  • Zugriffsrecht;
  • Recht auf Berichtigung;
  • Recht auf Löschung;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit; und
  • Widerspruchsrecht.

Die Kunden unserer Partner (Datenverantwortliche) haben gemäß der DSGVO und dem Datenschutzgesetz von 2018 verschiedene Verpflichtungen in Bezug auf die Verwendung personenbezogener Daten ihrer Kunden. Als Datenverarbeiter verpflichten wir uns wie folgt zur Einhaltung dieser Verpflichtungen gemäß der DSGVO und dem Datenschutzgesetz von 2018.

Zugriffsrecht / Zugang zum Betreff

Anfragen zum Recht auf Zugriff, die Smart Gift vom Datenverantwortlichen oder Partner gestellt werden, werden innerhalb von 28 Tagen nach Eingang der Anfrage beantwortet. Anfragen, die direkt von betroffenen Personen bei Smart Gift eingehen, werden an den Datenverantwortlichen weitergeleitet, bevor sie an uns zurückgesendet werden, wenn weitere Informationen erforderlich sind. In unserer Datenschutzrichtlinie unter https://smart-gift.co.uk/privacy-policy.

erläutern wir, wie wir Kundendaten speichern und zu welchem ​​Zweck wir sie speichern

Recht auf Berichtigung

Wir stellen dem Datenverantwortlichen Tools zur Verfügung, um Daten zu korrigieren, die möglicherweise falsch oder unvollständig sind. Sollten sie nicht in der Lage sein, bestimmte Informationen, die diesen Kriterien entsprechen, zu ändern, können sie sich für Unterstützung an uns wenden. Die erste Anlaufstelle für die betroffene Person sollte der Datenverantwortliche sein. Wir leiten direkte Anfragen an den Datenverantwortlichen zurück, wenn wir sie erhalten, es sei denn, es wird nachgewiesen, dass der Datenverantwortliche einem Antrag auf Berichtigung nicht nachkommen konnte.

Recht auf Löschung

Als Datenverarbeiter schreiben wir nicht vor, ob bestimmte Informationen notwendig oder unnötig sind, sondern überlassen diese Beurteilung stattdessen dem Datenverantwortlichen. Wir gestatten auch keine vollständige Löschung der Daten und entscheiden uns stattdessen für die Anonymisierung, da einige Datensätze einen erheblichen Wert haben, der nicht in den Bereich der personenbezogenen Daten fällt. Unser Datenverantwortlicher kann Daten mithilfe der verfügbaren Tools oder durch direkte Kontaktaufnahme mit uns anonymisieren.

Widerspruchsrecht

Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung besteht in mehreren Fällen uneingeschränkt, vor allem aber bei Direktmarketing. Als Datenverarbeiter erfassen wir Informationen, die die Kunden unserer Partner (Datenverantwortliche) benötigen, um die Bestellungen ihrer Kunden (z. B. Hotels) auszuführen, sind jedoch nicht für Direktmarketing verantwortlich. Wir bieten betroffenen Personen zwar die Möglichkeit, sich für Marketingmaßnahmen des Datenverantwortlichen zu entscheiden, dies gilt jedoch für die Nutzung außerhalb der Smart Gift-Plattform und wir führen innerhalb von Smart Gift kein Marketing durch.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben möglicherweise das Recht, bestimmte Informationen von uns in maschinenlesbarer Form zu erhalten, z. B. Exporte. Zu diesem Zweck stellen wir in der Anwendung Tools zur Verfügung. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass Sie ein Recht auf Informationen haben, die auf diese Weise nicht verfügbar sind, kontaktieren Sie uns bitte

Ausnahmen

Es gibt einige Fälle, in denen wir die angeforderten Daten möglicherweise nicht bereitstellen. Wenn die Anfrage übertrieben ist, keine Grundlage hat oder private Informationen über eine andere Partei preisgeben würde, können wir die Anfrage ablehnen oder eine teilweise Antwort geben. Wir werden die Anfrage auch dann ablehnen, wenn wir rechtlich daran gehindert sind, die angeforderten Informationen weiterzugeben.

Kinder

Wir erheben oder verwenden wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren erhoben haben, werden die personenbezogenen Daten schnellstmöglich gelöscht. Wenn ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können sich seine Eltern oder Erziehungsberechtigten an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Wie Sie auf die erfassten Daten zugreifen, sie ändern, löschen oder anfechten können

Wenn Sie wissen möchten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten erfasst haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwendet haben, ob wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben und an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben, und ob Sie möchten, dass Ihre Daten gelöscht werden oder in irgendeiner Weise geändert werden oder wenn Sie eines Ihrer anderen Rechte gemäß der DSGVO ausüben möchten, wenden Sie sich bitte hier an unseren Datenschutzbeauftragten: Theodore Whittington theo@smart-gift.co.uk

Cookie-Richtlinie

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einer Website auf der Festplatte eines Benutzers gespeichert wird. Sein Zweck besteht darin, Daten über die Surfgewohnheiten des Benutzers zu sammeln. Sie können festlegen, dass Sie bei jeder Übertragung eines Cookies benachrichtigt werden möchten. Sie können Cookies in Ihrem Internetbrowser auch vollständig deaktivieren, dies kann jedoch die Qualität Ihrer Benutzererfahrung beeinträchtigen.

verwenden auf unserer Website die folgenden Arten von Cookies:

  • Funktionale Cookies: Funktionelle Cookies werden verwendet, um die Auswahl zu speichern, die Sie auf unserer Website treffen, sodass Ihre Auswahl für Ihre nächsten Besuche gespeichert wird;
  • Analytische Cookies: Analytische Cookies ermöglichen es uns, das Design und die Funktionalität unserer Website zu verbessern, indem sie Daten darüber sammeln, wie Sie auf unsere Website zugreifen, beispielsweise Daten über die Inhalte, auf die Sie zugreifen, wie lange Sie auf unserer Website bleiben usw.;
  • Targeting-Cookies: Targeting-Cookies sammeln Daten darüber, wie Sie die Website nutzen und welche Präferenzen Sie haben. Dadurch können wir die Informationen, die Sie auf unserer Website sehen, für Sie personalisieren. und
  • Cookies von Drittanbietern: Cookies von Drittanbietern werden von einer anderen Website als unserer erstellt. Wir können Cookies von Drittanbietern verwenden, um die folgenden Zwecke zu erreichen: Überwachen Sie Benutzerpräferenzen, um Werbung an ihre Interessen anzupassen.

Änderungen

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden, um die Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten und etwaige Änderungen an unserem Datenerfassungsprozess widerzuspiegeln. Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie ändern, aktualisieren wir das „Datum des Inkrafttretens“ oben in dieser Datenschutzrichtlinie. Wir empfehlen unseren Benutzern, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie über Aktualisierungen informiert werden. Bei Bedarf benachrichtigen wir Benutzer möglicherweise per E-Mail über Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie.

Beschwerden

Wenn Sie Beschwerden darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte über die im Abschnitt „Kontaktinformationen“ aufgeführten Kontaktmöglichkeiten, damit wir das Problem nach Möglichkeit lösen können. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend beantwortet haben, können Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden. Sie haben zudem das Recht, sich direkt bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten, Theodore Whittington, wenden unter: theo@smart-gift.co.uk